Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273

Falkensee: Facebook für Firmen

$
0
0

Stefanie Grothe (28) ist in Spandau aufgewachsen und lebt bereits seit 20 Jahren in Falkensee. 2016 hat sie das webdesignbüro (www.das-webdesignbuero.de) mitbegründet, das in der Bahnhofstraße 2 zu finden ist. (ANZEIGE)

Während Partner Mathias Rehfeld sich um das Homepage-Design kümmert, ist Stefanie Grothe für das Social Media Marketing verantwortlich – mit Schwerpunkt auf Facebook.

Verpassen die lokalen Unternehmen den Social-Media-Trend?

Leider ja. Viele Unternehmen gibt es nur in der realen Welt, online finden sie noch gar nicht statt. Dabei bieten die Social Media Kanäle wie Facebook so viele Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und Produktbewerbung – und das auch noch kostenfrei. Gerade in den Facebook-Gruppen, die es lokal auch für Falkensee gibt und in denen oft tausende Bürger Mitglied sind, wird häufig gefragt, ob jemand eine bestimmte Firma empfehlen kann – etwa für den Gartenbau oder als Dachdecker. Wie soll man als Nutzer aber einen Link auf eine Firma setzen, die weder eine Homepage hat noch auf Facebook zu finden ist. Dann kriegt eben der Konkurrent den Link.

Facebook, Twitter, Instagram, YouTube – Wo präsentiere ich mich eigentlich mit meiner Firma am besten?

Es kommt immer auf die Zielgruppe an, die das jeweilige Unternehmen erreichen möchte. Teenager sind eher bei Snapchat oder YouTube zu finden. Unternehmer tauschen sich bei Xing und LinkedIn aus. In Falkensee geht sehr viel über Facebook, weshalb in Falkensee Facebook für Unternehmen ein Muss ist. Hier sollte man sich zwingend engagieren.

Wie oft sollte ich als Firma auf Facebook etwas posten, was soll ich posten und was auf keinen Fall?

Die Frage ist ein Klassiker. Aber die Antwort ist ganz einfach: Es sollte immer nur dann etwas gepostet werden, wenn es auch wirklich interessant ist. Ein tolles Foto aus dem Arbeitsalltag. Ein wichtiger Fakt, den so niemand kennt. Die Frage eines Kunden, die nun für alle beantwortet wird. Hat man erst einmal den richtigen Blick für Social Media, dann fliegen einem die Posts förmlich zu. Eine gewisse Regelmäßigkeit sollte auch da sein. Wer über Wochen nichts mehr postet, erweckt den Anschein, als Firma nicht mehr zu existieren. Wichtig ist es auch, der Community im Internet mehr zu geben, als zu nehmen. Nur so kommt man zu den begehrten Gefällt-mir-Klicks. Vermeiden sollte man Politisches, öffentliches Gezanke und das Posten von Inhalten, die man nicht selbst erstellt hat.

Was mache ich, wenn ich einen Facebook-Firmen-Account habe, aber niemand meine Posts sieht, weil ich noch keine Follower habe?

Follower muss man sich erarbeiten, das dauert. Oft sogar Monate. Eine gute Möglichkeit, Follower zu finden, ist es, sich in offenen Falkensee-Gruppen zu engagieren. Ich kann so etwa als Privatperson einen Beitrag meiner Firma in einer Gruppe teilen. So kann ich viele potenzielle Leser erreichen und sie auf meine Unternehmensseite bei Facebook aufmerksam machen.

Wie können Sie eigentlich den Firmen vor Ort in Sachen Social Media helfen?

Ich begleite Firmen auf dem Weg ins Social Media Netzwerk im Internet. Das bedeutet: Ich finde den passenden Kanal wie etwa Facebook, lege ein Profil bzw. eine Unternehmensseite an und erkläre meinen Kunden die Benutzeroberfläche und die verschiedenen Funktionen. So haben sie die Möglichkeit, diesen Kanal selbst zu bespielen, wenn er erst einmal steht. Passend dazu gebe ich viele Tipps und Hinweise. Es ist aber auch möglich, dass ich einen Kanal selbst betreue und mich um das Posten kümmere, wenn der Auftraggeber dafür gar keine Zeit hat. Sollte die Firma bereits in den Social Media Netzwerken vertreten sein, so analysiere ich das jeweilige Profil bzw. die Seite im Detail und gebe anschließend bekannt, was sich noch verbessern ließe.

Außerdem gebe ich Workshops und Seminare zum Thema, entweder bei uns im webdesignbüro oder aber direkt in der jeweiligen Firma – für die Mitarbeiter. Kurz gesagt: Ich analysiere, berate, begleite, betreue und informiere – für einen erfolgreichen Auftritt im Social Media. Wer ein Beispiel möchte, schaut sich die Facebook-Seite von SELGROS Falkensee an, die ich bereits seit über einem Jahr betreue.

Der Beitrag Falkensee: Facebook für Firmen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273