Am 14. Oktober fand sie bereits zum vierten Mal statt – die „Ladies Night“ mitten im Falkenseer Hellweg Profi-Baumarkt, der übrigens der größte Hellweg-Markt in ganz Deutschland ist. Die Idee war es, Frauen im Rahmen eines ungezwungenen und gemütlichen Abends die Möglichkeit zu geben, handwerkliche Fähigkeiten direkt vom Fachmann zu erlernen und sie auch gleich an Ort und Stelle zu üben.
Frei nach dem Motto: Die Frauen möchten endlich einmal erledigt wissen, was die Männer ihnen das ganze Jahr über versprochen haben. Oder kürzer formuliert: Selbst ist die Frau.
Nach Ladenschluss um 20 Uhr begrüßte Geschäftsführer René Lucas höchstpersönlich alle Damen, die sich zuvor zu einem der zehn angebotenen Workshops angemeldet hatten, mit einem Gläschen Sekt. Lucas: „Die Teilnahme an der Ladies Night ist für alle Frauen immer komplett kostenlos. Im letzten Jahr konnten wir 165 Frauen begrüßen, in diesem Jahr waren es bereits 265. Eine solche Veranstaltung hätte ich ohne mein engagiertes Team niemals stemmen können. Die Mitarbeiter haben einmal mehr Unglaubliches geleistet, wofür ich gar nicht oft genug Danke sagen kann. Unsere jüngste Teilnehmerin an diesem Abend war 17 Jahre alt und eine Frau ist extra für uns 150 Kilometer aus Hoyerswerda angereist.“
Den Frauen bot sich zur Ladies Night ein toller Anblick. Gleich hinter den Kassen waren unzählige Biertischgarnituren aufgestellt. Hier sammelten sich die lernwilligen Mädels, nachdem sie sich bei der Anmeldung ein Namensschild, ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Hammer-Queen“ und ein Freilos für eine große Tombola abgeholt hatten. Auf den Tischen standen weitere Sektflaschen, Orangensaft und Knabbereien bereit. Für eine gelöste Stimmung war da schnell gesorgt.
In den einzelnen Workshops ging es zielorientiert zur Sache. Bauleiter Willi aus Brieselang, vielen aus der TV-Sendung „Rosins Restaurant“ bekannt, erklärte Schritt für Schritt, wie Silikonfugen gesetzt werden – und schnitt dafür erst einmal eine bestehende Fuge aus der Hellweg-Fliesendeko heraus. Sein TV-Freund Kenny von der Kabel-1-Sendung „Abenteuer Leben“ konnte den Damen derweil als gelernter Maler das Tapezieren beibringen. In weiteren Workshops, die über das gesamte Hellweg-Areal verteilt waren, ging es um das richtige Bohren und Dübeln, um den Trockenbau mit Rigips-Wänden, um die richtige Verwendung von Schäumen, um das Verlegen von Laminat und um das Spachteln. Nicht nur die Mitarbeiter von Hellweg waren hier gefragt: Es waren auch Spezialisten von Firmen wie Bosch oder Seramis angereist. Der Seramis-Experte erklärte etwa sehr eindrucksvoll, wie Orchideen umgetopft werden.
In der Pause wartete ein umfangreiches Büffet aus belegten Brötchen und gegrillten Würstchen auf die Frauen. Der Karnevalsverein aus Nauen sorgte dabei mit einer Tanzdarbietung zu „Atemlos durch die Nacht“ für einen erhöhten Kreischfaktor bei den Zuschauerinnen.
Jörg Knote, seit 21 Jahren in der Werkzeug-Abteilung von Hellweg: „Die Frauen werden von uns bei der Ladies Night sehr ernstgenommen. Anschließend kommen sie oft mit ganz konkreten Projekten wieder und nutzen das Erlernte, um es in die Tat umzusetzen.“ René Lucas: „Die Ladies Night findet immer einmal im Jahr bei uns statt – meist im Herbst.“ (Text/Fotos: CS)