Die Evangelische Kirchengemeinde Falkensee-Seegefeld lädt herzlich ein zu dem Konzert “Von Czardasz bis Country” mit den Karpaten-Virtuosen am Sonntag, dem 30. August um 19 Uhr in die Kirche neben der (alten) Stadthalle. (PRESSEMITTEILUNG)
Tickets gibt es nur an der Abendkasse (geöffnet ab 18.15 Uhr) zu 10,- € / ermäßigt 8,- €.
Die Karpaten-Virtuosen sind das Duo Maxim Shagaev und Andrej Ur. Für Maxim Shagaev, geboren in Moskau, begann schon im Alter von fünf Jahren die intensive Auseinandersetzung mit dem Instrument: Bajan, einem Konzert-Knopfakkordeon. Er hat am Konservatorium in St.Petersburg ein Studium als Knopf-Akkordeon-Spieler bei Prof.Alexander Dmitriev und als Dirigent bei Prof.Preobrazhenskiy, selbst Absolvent bei Prof. Musin, mit rotem Diplom abgeschlossen. Es ist der höchstmögliche Abschluss. Er ist erster Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe, u.a.: «Grand-Prix von Frankreich», «Castelfidardo» in Italien – mit zwei zusätzlichen Förderpreisen und weiteren Wettbewerben in Russland. Trotz jahrtausendaltem Prinzip ist das moderne Bajan ein technisches Wunder und jedes Instrument ist ein Unikat. Durch besondere Bauweise, welche man als «Casotto» bezeichnet, unterscheidet sich der Klang von allen bisher bekannten Instrumenten.
Andrej Ur begeistert sein Publikum mit rasanter Virtuosität und tollkühner Spielfreude. Dabei überrascht der ukrainische Violinist mit ungarischen Wurzeln immer wieder durch den Wechsel furioser Tempi und sanfter Geigenklänge. Neben seiner klassischen Ausbildung am Konservatorium war er immer wieder bestrebt „unterwegs“ dazuzulernen: So bereitet es ihm sichtlich Vergnügen Elemente des Jazz und der in seiner Heimat allgegenwärtigen Zigeunermusik in sein Musizieren einfließen zu lassen. In Berlin ist er ein gefragter Musiker in unterschiedlichsten Bands und Ensembles, auch der klassischen Musik. Zusammen bringen sie Werke von Vivaldi, Marchetti, Monti, Dinicu, Piazolla, Werke von Barock über Walzer, Czardasz bis Country zu Gehör – die blanke Spielfreude verspricht Kurzweil und höchsten Hörgenuss.
Info: Tobias Beyer, Kirchenmusiker in F.-Seegefeld