Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272

Der Countdown läuft: Nur noch 25 Tage bis zum 12. Brandenburger Dorf- und Erntefest

$
0
0

brauernDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Ziel ist in Sicht: In weniger als einem Monat wird das Landeserntefest (offizieller Name: Brandenburger Dorf- und Erntefest) in Paaren im Glien gefeiert. Um möglichst viele Besucher anzulocken, hat die ausrichtende Gemeinde Schönwalde-Glien jetzt einen rund zweiminütigen Werbefilm ins Internet gestellt. (PRESSEMITTEILUNG)

Zu finden ist er bislang unter den folgenden Links:
https://www.youtube.com/watch?v=FfHkSa6Qy28
www.erntefest2015.de und
www.schoenwalde-glien.de.

Gefilmt und geschnitten wurde er von den Falkenseerinnen Heide Gauert und Evelyn Kuhnert im Auftrag der Gemeinde. Die Erntefest-Organisatoren versprechen sich von den bewegten Bildern Zielgruppen anzusprechen, die über Faltblätter, Plakate und Radiowerbung nicht zu erreichen sind. Einbinden, Hochladen, Posten und Teilen des Trailers sind daher ausdrücklich erwünscht und freundlich erbeten.

Hintergrund:
Das Brandenburger Dorf- und Erntefest findet jedes Jahr in einem anderen Ort Brandenburgs statt. Diesjähriger Ausrichter ist die Gemeinde Schönwalde-Glien, unterstützt wird sie unter anderem aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds sowie von pro agro, dem Land Brandenburg, dem Landesbauernverband Brandenburg und dem Brandenburger Landfrauenverband. Hauptsponsor ist die Mittelbrandenburgische Sparkasse, Medienpartner Antenne Brandenburg. Schwerpunkt des Festes ist ein Markt mit Brandenburger Produkten und die Pflege ländlichen Brauchtums. Es ist die 12. Auflage des Festes.

Informationen zur Gemeinde:
Die Gemeinde Schönwalde-Glien liegt im Landkreis Havelland und grenzt nordwestlich an den Stadtbezirk Berlin-Spandau. Sie entstand 2003, als sich im Zuge der Gemeindegebietsreform die Orte Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Wansdorf und Schönwalde mit den Ortsteilen Dorf und Siedlung zu einer Großgemeinde zusammenschlossen. Aktuell leben auf dem Gebiet rund 9250 Menschen. Schönwalde-Glien ist eine wachsende Gemeinde; die Einwohnerzahl steigt seit Jahren an.

Pressemitteilung: Jana Fischer, Gemeinde Schönwalde-Glien


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272