Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272

Fördermittel für die Digitalisierung der Schulen in Nauen

$
0
0

Im Rahmen der Förderung von Ausstattungsmaßnahmen in allgemeinbildenden Schulen erhielt die Grundschule am Lindenplatz am Mittwoch einen Zuschuss von rund 5380 Euro für eine Serverlösung um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Landrat Roger Lewandowski (CDU) überbrachte den Scheck und nutzte gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) den Besuch für einen Rundgang durch die Grundschule, die in diesen Wochen ihr 25-jähriges Jubiläum feiert.

Die Grundschule hat bereits seit drei Jahren eine Vorreiterrolle inne, gilt sie doch seit drei Jahren als erste „kreidefreie Schule des Havellandes“, wie Schulleiterin Heike Dietrich betonte. Damals wurden die Klassenräume mit interaktiven Whiteboards ausgestattet.

Von dem Geld soll neben der technischen Aufrüstung für den Server nun auch ein naturwissenschaftlicher Exponateschrank angeschafft werden. Rund 8000 Euro müssen von der Stadt für die Ausstattung hinzugezahlt werden. Weiterhin fallen darüber hinaus noch Lizenz- und Installationskosten an, die jedoch nicht förderfähig sind. „Der Fördermittelbescheid bringt die Stadt Nauen einen Schritt weiter“, freute sich der Bürgermeister. Er bedankte sich auch für die finanzielle Unterstützung dreier weiterer Schulen in Nauen. Dazu zählten die Käthe-Kollwitz-Grundschule, die Graf-Arco-Schule sowie das Goethe-Gymnasium. In Summe fördert der Landkreis Havelland die Nauener Schulen in diesem Jahr mit rund 32.000 Euro. Somit wurden für alle vier Schulen in Trägerschaft der Stadt Nauen die Fördermittelanträge vom Landkreis bewilligt. Die Stadt Nauen stellt für die Ausstattung an den vier Nauener Schulen über 75.000 Euro eigene Mittel zur Verfügung. Landrat Lewandowski sagte: „Das Programm wird von den Städten und Gemeinden des Kreises sehr begrüßt, da es für die Bildungseinrichtungen eine ganze Menge bewirkt hat.“ Gerade bei der Ausstattung der Schulen sei der Landkreis sehr gut aufgestellt, betonte er.

„Unsere Schüler der Klassen fünf und sechs haben Medienkunde in diesem Raum, und die Kinder ab der dritten Klasse lernen hier den Umgang mit dem PC. Somit wird jetzt die kommunikative Seite ergänzt“, erläuterte die Schulleiterin, nachdem die Besucher Im Obergeschoss des 160 Jahre alten Gebäudes angekommen sind.

Ziel der Förderung ist es vorrangig, die Ausstattung von Fach- und Mehrzweckräumen sowie den Bereich technische Unterrichtsausstattung und Sportausstattung, zum Beispiel durch die Anschaffung von Mobiliar, Experimentierblöcken, Messgeräten, Projektionsflächen, IT-Technik oder Sportgeräten in den allgemeinbildenden Schulen zu verbessern. In diesem Jahr stehen im Haushalt des Landkreises Havelland 177.400 Euro Fördermittel zur Verfügung, der Fördersatz beträgt 49 Prozent. In 2018 wurden 169.570,42 Euro Förderung bewilligt, im Ergebnis der Verwendungsnachweisprüfung wurden abschließend 154.169,75 Euro Fördermittel ausgezahlt. Seit Start des Förderprogramms 2009 konnten bislang 1,74 Mio Euro an Fördermitteln bereitgestellt werden. „Gemeinsam, also Kreismittel und Eigenleistung der Städte und Gemeinden, sind es mittlerweile rund 3,3 Millionen Euro, die insgesamt für die Schulausstattung zusammengekommen sind – ein ganz schöner Batzen“, hob der Landrat hervor.

Die Förderungen im Einzelnen:

Käthe-Kollwitz GS
– Vorhaben: Serverinstallation
– Gesamtkosten rund 23.400,00 Euro (brutto)
– Davon förderfähige Netto-Ausgaben: 9.504,00 Euro
– Förderung: 4.656,96 Euro

GS Am Lindenplatz
– Vorhaben: Serverinstallation, Exponateschrank
– Gesamtkosten rund 25.200,00 Euro (brutto)
– Davon förderfähige Netto-Ausgaben: 10.978,00 Euro
– Förderung: 5.379,22 Euro

Dr. Georg Graf von Arco-Oberschule mit Grundschulteil
– Vorhaben: Anschaffung von 4 e-Boards, 2 Beamer, 6 Laptops etc.
– Gesamtkosten rund 37.900,00 Euro (brutto)
– Davon förderfähige Netto-Ausgaben: 26.440,00 Euro
– Förderung: 12.955,60 Euro

Goethe-Gymnasium Nauen
– Vorhaben: Anschaffung von 4 e-Boards
– Gesamtkosten rund 22.134,00 Euro (brutto)
– Davon förderfähige Netto-Ausgaben: 18.600,00 Euro
– Förderung: 9.114,00 Euro

Wie man erkennen kann, gibt es in Teilen erhebliche Unterschiede, wie hoch die Förderung an der Gesamtsumme ist. Dies liegt daran, dass der Landkreis in seiner Richtlinie lediglich die (Netto-)Ausstattung fördert, d.h. die Installationen und Lizenzen rund um Server, PC o.Ä. sind nicht förderfähig. Dies wurde aber bei der Planung berücksichtigt und war/ist bekannt.

Die hier genannten Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die beantragten Förderungen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorhaben, die in den Schulen geplant sind. (Text/Fotos: Stadt Nauen)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Fördermittel für die Digitalisierung der Schulen in Nauen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272