In den Brandenburg-Farben Rot und Weiß zeigt ein kleines Schild von außen an der Eingangstür, was drinnen steckt: Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ ist seit August vergangenen Jahres „Anerkannte Kunstschule im Land Brandenburg“. Den entsprechenden äußerlich sichtbaren Hinweis brachte Ingo Wellmann, Leiter des Hauses, am heutigen Freitag, 17. Juli 2015, an der backsteinernen Häuserwand an.
Das beliebte „Haus am Anger“ hatte sich um die Anerkennung beworben und sie vor gut einem Jahr von Martin Gorholt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg, verliehen bekommen. Damit ist das Creative Zentrum eine von insgesamt fünf Kunstschulen im Land, die ein breitgefächertes und qualitativ hochwertiges Kunstangebot von Bildender Kunst über Theater-, Umwelt-, Musik-, Video- und Foto-Projekte bereitstellt.
„Das Creative Zentrum hat kontinuierlich darauf hingearbeitet, vielseitige künstlerische Aktivitäten anzubieten und wir sind stolz, dass dies vom Land Brandenburg entsprechend gewürdigt wird“, sagte Bürgermeister Heiko Müller, der das neue Schild zuerst in Augenschein nahm.
Mit der Anerkennung als Kunstschule hat die städtische Einrichtung einen Anspruch auf staatliche Förderung. Eine Gesetzesänderung des Brandenburgischen Musik- und Kunstschulgesetzes machte die wichtige Auszeichnung für das Creative Zentrum möglich.
Im „Haus am Anger“ in der Falkenhagener Straße 16 können sich Kinder und Jugendliche seit Jahren auf künstlerischem und musischem Gebiet betätigen.
Der Vormittag gehört meist den Mädchen und Jungen aus Falkenseer Einrichtungen. Am Nachmittag und Abend bietet ein buntes Kursprogramm Kindern und Erwachsenen ausreichend Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten. Mehr dazu finden Interessierte auf der Homepage
(http://www.crea-verein.de/EASy/.inc/startseiten/start.html). (Info/Foto: Stadt Falkensee)
Zum Foto:
Beigeordnete Ines Jesse, Bürgermeister Heiko Müller (Mitte) und Ingo Wellmann, Leiter des „Hauses am Anger”, zeigen das Schild, das das Creative Zentrum als Anerkannte Kunstschule im Land Brandenburg ausweist.