Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272

Geschwister-Scholl-Grundschule spendet gut 4000,-€ an Ärzte ohne Grenzen und Save the Children

$
0
0

Foto_ScheckübergabeDie Geschwister-Scholl-Grundschule nutzte das Schulfest am Samstagvormittag, um den beiden Organisationen „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ und „Save the Children Deutschland e. V. “ jeweils einen Scheck in Höhe von 2.082,– € zu überreichen.

Das Geld wurde von den Schülern, Geschwistern, Eltern und Lehrern am 3. Benefizlauf der Schule Anfang Juni erlaufen. Insgesamt kamen 8.325,– € zusammen, wovon die Hälfte des Erlöses den beiden Organisationen gespendet wurde und die andere Hälfte direkt den Schülern für neue Anschaffungen zugute kommt.

In seiner Begrüßungsrede bedankte sich Herr Heinrich, Schulleiter der Schule, ganz herzlich bei Ilona Tahtali, scheidende Vorsitzende des Fördervereins, für die wunderbare Zusammenarbeit. 13 Jahre hat sie dieses Amt bekleidet und sich mit viel Elan, Tatkraft, Freude und menschlicher Wärme für die Kinder der Schule engagiert – auch dann noch, als ihre eigenen Kinder die Schule schon längst verlassen hatten. Dabei hat sie immer sehr viel Wert darauf gelegt, dass das Geld, das in all den Jahren erwirtschaftet wurde, tatsächlich auch in vollem Umfang den Kindern zugute kommt.

Frau Krys, Leiterin der Fachkonferenz Sport, welche maßgeblich für die Organisation des Benefizlaufes zuständig war, überreichte die beiden Schecks über jeweils etwas mehr als 2000,-€ an Frau Lena Rother von „Save the Children“ und Herrn Dr. Jessen von „Ärzte ohne Grenzen“.

„Es geht nicht allen Kindern auf dieser Welt gut. Durch Unterstützung wie von Ihnen können wir in Regionen wie z.B. nach dem Erdbeben in Nepal direkt reingehen und helfen“, bedankte sich Lena Rother. Auch Herr Dr. Jessen war ganz beeindruckt, was die Kinder hier geleistet haben. „Nach den Ferien“, bot er an, „kann ich mit Bildern und Fotos an die Schule kommen und Eltern und Kindern zeigen, was Ärzte ohne Grenzen macht und wofür ihr gelaufen seid.“

Nach der Scheckübergabe stellten die Schüler der Geschwister-Scholl-Grundschule in der ganzen Schule und auf dem Schulhof vor, an welchen Projekten sie in der letzten Woche gearbeitet haben. Die Woche stand unter dem Motto “Mittelalter” und alle Klassenstufen beteiligten sich mit altersgemäßen Projekten daran. So gab es nicht nur Ritterburgen, Schilder, Schwerter und mittelalterliche Kleidungsstücke zu bewundern, sondern auch mittelalterliche Speisen, von den Kindern selbst zubereitet, Musik und Tänze und einen Beitrag des Kulturhistorikers Dr. phil. Olaf Thomsen zum Thema „Kinderalltag im Mittelalter“.

Für das Wohl aller Beteiligten und Besucher gab es Kuchen, den Eltern der Schule selbst gebacken hatten, Würstchen und Getränke. Das Fest wurde sehr gut besucht und war ein voller Erfolg.

Text+Foto zur Verfügung gestellt von:
Konstanze van der Putten
(Schatzmeisterin des Förderverein der Geschwister-Scholl-Grundschule Falkensee e. V.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272