Nauen: Baubeginn in der Hamburger Straße ab 18. Februar 2019
Ab Montag, 18. Februar, beginnen die Arbeiten zum grundhaften Ausbau der Hamburger Straße. Dann sollen laut Bauprogramm die 1160 Meter Fahrbahn sowie die Nebenanlagen erneuert werden. Nach derzeitigem...
View ArticleSchloss Ribbeck: Der 1. Kulturpreis Havelland wurde vergeben!
Schlossherr Frank Wasser hieß am 12. Februar über einhundert Kulturfreunde aus der Region auf Schloss Ribbeck willkommen: „Heute wird zum ersten Mal der Kulturpreis des Havellandes vergeben. Diesen...
View ArticleNeu in Falkensee: Vegane Küche im Café Maiko
Besser hätte der Start nicht laufen können. Zur Eröffnung am 16. Februar schien die Sonne, das Thermometer zeigte knapp 15 Grad Plus und die Falkenseer hatten richtig Lust darauf, am Wochenende das...
View ArticleAlles für die Birne: Obstbaumschnitt im Birnengarten Ribbeck
Der „Birnengarten Ribbeck“ liegt nur ein paar Schritte vom berühmten Schloss Ribbeck entfernt. Gleich hinter dem „Ribbäcker“ ist er zu finden – und steht allen Besuchern offen. Ursprünglich gehörte das...
View ArticleFundus mit Geschichte(n): Falkenseer Museum stellt Neuzugänge vor!
Gabriele Helbig, Leiterin vom Museum und Galerie Falkensee (www.museum-galerie-falkensee.de) erklärte am 15. Februar vor zahlreichen Gästen: „Das Sammeln neuer Ausstellungsstücke ist das Wichtigste,...
View ArticleNauen – Umweltinitiative „Saubere Sache“ trägt Früchte
Bei schönstem Vorfrühlingswetter trafen sich am Sonntag 26 Umweltfreunde der „Sauberen Sache“, um gemeinsam den Müll vom Straßenrand einzusammeln, den andere Menschen hinterlassen haben. Gesammelt...
View ArticleKino-Filmkritik: Escape Room
In jeder deutschen Großstadt gibt es sie inzwischen, die „Escape Room“ Spiele. Ziel ist es immer, die kniffligen Rätsel in einem abgeschlossenen Raum so gemeinsam in der Gruppe zu knacken, das der...
View ArticleFalkenseer Haushalt rechtskräftig
Mit Veröffentlichung im städtischen Amtsblatt am Samstag, 16. Februar 2019 erlangte der Haushalt 2019 der Stadt Falkensee seine Rechtskraft. Damit kann die Stadtverwaltung ihre Arbeit voll aufnehmen....
View ArticleSchock in Falkensee: Das Hexenhaus schließt Ende April!
Das ist ein echter Schock für alle Freunde der deutsch-französischen Fusionsküche: Am 18. Februar überraschte das Hexenhaus-Team mit der folgenden Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken und auf...
View ArticleBrieselang: Spielplatzkonzept nimmt nach Planungsworkshop erste Konturen an
Auftakt mit Planungsworkshop: In der Aula der Robinson-Grundschule haben am vergangenen Samstag rund 20 Erwachsene, darunter auch zahlreiche Gemeindevertreter, und acht Kinder ihre Vorschläge,...
View ArticleBrieselang: Illegal entsorgter Müll stellt Problem dar
Es ist ein Problem: Der Bauhof der Gemeinde Brieselang muss verstärkt illegal abgelegten Müll entsorgen. Rund zehn Kubikmeter Unrat, darunter Hausmüll, Sperrmüll oder Sondermüll, müssen jährlich auf...
View ArticleIn Nauen wird fleißig geheiratet
Für viele Menschen ist es wohl der schönste Tag im Leben. Der Tag, an dem man sich einem anderen Menschen für den Rest des Lebens verspricht. Während die Zahl der Eheschließungen in Berlin zurückgeht,...
View ArticleNauen – Kita Sonnenschein II eingeweiht – Wir kümmern uns drum!
Unter dem Beifall zahlreicher Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Baubeteiligter wurde am Mittwoch der Neubau der Kita Sonnenschein II. eingeweiht. Nauens Bürgermeister Manuel Meger übergab dem Groß...
View ArticleStadt Nauen präsentiert sich im Berliner Olympiastadion
Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Werder Bremen nutzte Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN), um die Partnerschaft der Stadt Nauen mit dem Fußballverein Hertha BSC zu pflegen. Am...
View ArticleBrieselang: Straßenausbesserung im Fokus des Bauhofes
Löcher, Unebenheiten und tiefe Mulden: Der Bauhof der Gemeinde Brieselang hat mit der Ausbesserung von Straßen begonnen. Zugrunde gelegt ist eine Prioritätenliste, die nach und nach abgearbeitet wird....
View ArticleZu Besuch im Vier Jahreszeiten Café
Das „Vier Jahreszeiten“ (www.vier-jahreszeiten-brieselang.de) in der Wustermarker Allee 37 in Brieselang bietet auf großer Fläche viele Dekoartikel, Präsente, Nützliches und Schnickschnack fürs Haus...
View ArticleMarktschwärmerei auf dem Landgut Schönwalde
Immer mehr Menschen möchten gern wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. Der enge Kontakt mit regionalen Erzeugern ist ihnen wichtig. Kein Problem: Dr. Inge Schwenger vom Landgut Schönwalde...
View ArticleFalkensee: Wenn Schüler kochen…
Am 25. November tagte der MIT-Kreisverband Havelland in den Räumen der Falkenseer „Lebenshilfe“ und lud zu einer Diskussion zum Thema „Coworking Space“ ein. Passend dazu gab es für gut 40 Personen ein...
View Article12 Antworten von … Familie Friedenberger
Mike Friedenberger (44) ist schon sein ganzes Leben lang Falkenseer. Er hat bei der Telekom gelernt und ist seit 2002 selbstständig in der Branche. Seine Frau Daniela (45) wohnt auch schon ihr ganzes...
View ArticleWho is Who in der Region (49): Elke Nermerich (Falkensee)
Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Stadt kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Elke Nermerich (48) ist 1. Beigeordnete und...
View Article