Amazon wächst. Auch am Standort Brieselang. Das machte Sylvia Reichardt, seit einem Jahr Standortleiterin im Havelländer Logistikzentrum, beim 2. Medienfrühstück am 21. Juni im Land-Hotel und Restaurant „Zum ersten Siedler“ noch einmal ganz klar deutlich.
Über 700 Mitarbeiter sind inzwischen am Standort tätig, davon 75 Prozent mit unbefristeten Verträgen. 24 Mitarbeiter wohnen sogar direkt in Brieselang. Da es auch und gerade in der Logistik immer schwieriger wird, Mitarbeiter zu finden, geht Amazon hier auch ganz neue Wege. Andreas Ruck, Senior HR Manager bei Amazon: „Wir setzen inzwischen sogar Busse ein, um die Mitarbeiter in Stendal und in Frankfurt / Oder abzuholen und jeden Tag zwei Stunden lang nach Brieselang zu fahren. Auch aus den angrenzenden Ländern und aus Osteuropa kommen viele Mitarbeiter zu uns. Das sorgt dafür, dass Englisch die Zweitsprache am Standort ist. Amazon bildet inzwischen auch aus. Erst haben wir Mitarbeiter in der IT ausgebildet, nun kommt das Thema Lagerlogistik hinzu. Ab dem nächsten Jahr möchten wir in Brieselang auch ein duales Studium etablieren.“
Im Schnitt verlassen mehrere zehntausend Pakete am Tag den Standort Brieselang, das sich als Logistikzentrum vor allem auf kleine Artikel spezialisiert hat. Sylvia Reichardt: „Neu hinzugekommen ist bei uns die Produktgruppe ‚nicht verderbliche Lebensmittel‘. Wir liefern also ab sofort auch Babynahrung, Trockenpulver und Schokolade aus.“
Mit großer Sorge schaut Amazon Brieselang auf das Weihnachtsgeschäft. Bereits ab September sollen die Mitarbeiterzahlen um 50 Prozent aufgestockt werden, um dem zu erwartenden Ansturm der Bestellungen gerecht zu werden. Sylvia Reichardt: „Man muss leider sagen, dass die Rekrutierung neuer Mitarbeiter der limitierende Faktor bei unserer Expansion ist.“
Wilhelm Garn, Bürgermeister von Brieselang, freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Amazon vor Ort: „Allein in 2017 ziehen wir vier bis fünf Millionen Euro Gewerbesteuer ein. Die zahlt Amazon natürlich nicht alleine, aber schon zu einem gewissen Teil. Da der Logistikbereich auch für Menschen interessant ist, die ansonsten schwer eine Beschäftigung finden, sorgt Amazon in Brieselang fast schon für eine Vollbeschäftigung. Amazon zahlt übrigens auch einen Teil der Kosten für den Pendlerbus, der die Mitarbeiter vom Standort zum Bahnhof Wustermark oder Brieselang bringt.“
Bedauert wurde der Wegfall des Storyteller-Wettbewerbs, der die letzten zwei Jahre für viel Spaß an den Schulen der Region gesorgt hatte. Sylvia Reichardt: „Wir arbeiten hier an einem neuen Projekt für die Schulferien.“ (Foto/Text: CS)