In Nauen stehen Schuljahresende und Zeugnisausgabe vor der Tür – Grund genug, um ordentlich zu feiern. Auf der Zeugnisfete am 19. Juli im Nauener Stadtbad können sich die Jungen und Mädchen auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
Nachdem der Fitnesspfad schon vor einigen Wochen von den Gästen in Besitz genommen worden ist, wird es am 19. Juli eine weitere kleine Einweihung mit Bürgermeister Detlef Fleischmann (SPD) geben. Zur Zeugnisfete können die Jungen und Mädchen die an diesem Tag übergebenen Spielgeräte in Beschlag nehmen – darunter ein großes Spielschiff, einen Wasserspielplatz, Schaukel, Trampolin und weitere Spielgeräte.
„Mit der Zeugnisfete sollen die Kinder für ihre Anstrengungen in der Schule der letzten Monate auch belohnt werden“, sagt Anne Gillwald-Leppin, Koordinatorin der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Nauen. Die Veranstaltung ist auch in diesem Jahr eine Kooperation zwischen den in Nauen ansässigen Trägern für Schulsozial- und offener Jugendarbeit – also der Caritas, der Johanniter Unfallhilfe, Humanistischer Freidenkerbund und Mikado. „Die Träger haben hier eine tolle Möglichkeit, sich mit ihrem breiten Angebot bei den Nauener Kindern- und Jugendlichen bekannt zu machen.“
Darüber hinaus unterstützen erstmalig das Quartiersmanagement/Stadtkümmerei sowie zahlreiche freiwillige Helfer und andere soziale Einrichtungen wie die Kita Kinderland dieses Event. „In diesem Jahr engagieren sich erstmals auch Eltern ehrenamtlich bei der Mitgestaltung der Zeugnisfete, was ich besonders schön finde“, lobt die Pädagogin. So sorge ein Papa für einen prima Musik-Mix, andere Eltern veranstalten wiederum ein Wettrutschen. So ist die Zeugnisfete auch eine Art Erprobungsfläche, man wolle im kommenden Jahr das ehrenamtliche Engagement noch viel stärker in die Zeugnisfete einbinden – sowohl bei der Planung als auch am Tag der Fete selber, beschreibt Frau Gillwald-Leppin die Pläne.
Veranstalter ist die DLG Nauen mbH, mitfinanziert wird diese Kooperation von der Stadt Nauen.
Bis August sollen unter anderem auch noch der Saunagarten errichtet werden und Nacharbeiten am Gebäude erfolgen. Das neue Eingangsgebäude am Stadtbad Nauen sowie die neu gestalteten Außenanlagen werden am 9. August feierlich übergeben werden.
Weitere Informationen zum Stadtbad: www.stadtbad-nauen.de. (Foto/Text: Stadtverwaltung Nauen, Norbert Faltin)