Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273

Berlin-Spandau: Oliver Grammel zaubert!

$
0
0

Sascha Grammel ist den Menschen über die Grenzen Spandaus hinaus bekannt. Seine lustigen Scherze mit vermeintlich sprechenden Puppen brachten ihn oft genug ins Fernsehen. Oliver Grammel (48, www.Oliver-Grammel.de) ist der große Bruder von Sascha – und ebenfalls ein toller Entertainer, der sich aber vor allem um die Zauberei bemüht.

Seine Heimat Spandau, in der die Grammels mütterlicherseits bereits seit vielen Generationen leben, hat er dabei nie verlassen: Auch heute noch lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in einem Haus unweit der Spandauer Altstadt.

Der Biochemiker, der an der FU Berlin sein Diplom gemacht hat und anschließend bis zum ersten Staatsexamen noch auf Lehramt studiert hat, konnte Ende der 90er Jahre aufgrund der Lehrerschwemme nach der Wiedervereinigung keinen Job finden – und tauschte Hobby und Beruf.

Denn schon als Kind beschäftigte sich Oliver Grammel viel mit der Zauberei. Er hatte mehrere Zauberkästen, lernte eifrig die Tricks – und vergaß die Zauberei wieder. Grammel: „Mein Bruder Sascha ist fünf Jahre jünger als ich. Mit 12 Jahren entdeckte er meine abgelegten Zauberkästen für sich, beschäftigte sich sehr intensiv damit und infizierte auch mich wieder mit der Zauberei. Wir sind übrigens auch heute noch beide Mitglieder im Magischen Zirkel Berlin.“

1992 folgte der erste bezahlte Zaubererauftritt in einer Kita in Berlin-Lichtenrade. Oliver Grammel: „Der zweite Auftritt war dann glaube ich bei einer Hochzeit. Am Anfang habe ich vor allem Tischzaubereien – auch Close-Up-Zauberei genannt – gemacht, bei der dem Zauberer aus nächster Nähe auf die Finger geschaut wird. Mit der Zeit habe ich mir dann viele Tricks angeeignet, die bei Kindern ebenso gut funktionieren wie bei den Erwachsenen.“

Oliver Grammel tritt mit seinen Zaubershows vor allem bei Firmenevents, auf Weihnachtsfeiern und auch bei privaten Feiern wie etwa einer Goldenen Hochzeit oder einem runden Geburtstag auf. Im Spandauer Kulturhaus ist er zusammen mit anderen Zauberkünstlern immer am ersten Mittwoch des Monats beim „Magischen Mittwochs Mix“ zu sehen.

In eine völlig neue Richtung geht Oliver Grammel mit seiner CheMagie-Show, die am 20. März wieder in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 zu sehen ist. Sie richtet sich an Kinder ab der 3. Klasse und zeigt einen Chemie- und Physik-Unterricht, wie ihn sicherlich noch kein Schüler jemals zuvor gesehen hat. Hier explodieren Schokoküsse im Vakuum, verwandeln sich rote Tücher in blaue und wird aus einem Rotkohl ein Grünkohl.

Oliver Grammel: „Seit 2003 bin ich auch bei der Langen Nacht der Wissenschaft mit dabei – meist in Buch im Gläsernen Labor. 2009 habe ich zum Jahr der Energie die Show ‚Energie = Magic2‘ entwickelt. Und für das FEZ in der Wuhlheide ist sogar einmal eine Weltraum-Show entstanden.“ Seit 2014 leitet Oliver Grammel auch das S1-Schüler-Genlabor der Emil-Fischer-Schule in Reinickendorf. (Foto: O. Grammel / Text: CS)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273