Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273

Ein Kessel Buntes aus Nauen

$
0
0

Bereits am Mittag konnte man die Besucherscharen Richtung Freilichtbühne im Stadtpark ziehen sehen. Volle Zuschauerränge, beste Stimmung und ein üppiges Programm rundeten den Nachmittag für Jung und Alt ab. Und wer seine Strickjacke dabei hatte, war auch wettertechnisch auf der sicheren Seite.

Viele bekannte Akteure waren zum nunmehr siebten Mal dabei – das Rumpelkammerorchester eröffnete das Fest, das mittlerweile zur festen Größe im Nauener Kulturkalender geworden ist. Und die Besucher? Die waren allesamt begeistert.

„Ein Kessel Buntes“, der Name hält, was er verspricht – mit Swing und Rock, mit Tanz und Akrobatik, mit Klamauk und Kinderprogramm. Hörte man sich um, so konnte man feststellen, dass sich das Potpourri sogar bis in die Nachbargemeinden herumgesprochen hat. So wie bei Sarah Lieske aus Brieselang, die mit ihren Freunden bereits seit etlichen Stunden im Stadtpark auf den Beinen war. „Meine Familie ist auch hier. Wir finden es klasse, dass auch den Kleinen viel geboten wird. Der Clown war echt sehr lustig.“, bestätigt die Teenagerin.

Marina Pinno aus Nauen und ihre Freundin schätzen indes die Stimmung. „Die passt! Vielleicht sollte man noch mehr Sitzplätze schaffen, so, wie es ganz früher einmal war. Da konnte man bis ganz oben sitzen“, erläuterte sie. Aber alles in allem schätze sie generell, dass die Stadt Nauen ein Fest wie dieses anbiete. „Man sollte vielleicht noch mehr Plakate anbringen – wegen der Werbung“.

Silvia Perschall komme vor allem wegen des Männerballetts in den Stadtpark, verrät sie augenzwinkernd. „Meine kleine Enkeltochter fühlt sich sehr wohl hier, und hier treffe ich sehr viele Kinder aus den Kitas „Kinderland“ und “8. März“ wieder, das macht mir sehr viel Freude“, erzählt die Erzieherin aus Nauen.

Inzwischen geraten die Zuschauer auf ihren Sitzbänken ins kollektive Schunkeln, viele singen bei den Gassenhauern bekannter Schlagerstars lautstark mit. „Wir sind mit den Zuschauerzahlen absolut zufrieden“, resümiert Jana Müller vom Kulturbüro am Rande der Tribüne. „Der Wettergott ist heute ja auch sehr gnädig“, sagt sie. Überhaupt freue sie sich, dass „Ein Kessel Buntes“ vom Publikum so gut angenommen werde. „Ursprünglich war das Konzept dieser Veranstaltung für Menschen reiferen Alters gedacht – dass man jetzt alle Altersgruppen mit einer Veranstaltung unter einen Hut bekommt, ist natürlich besonders schön“, sagt die Kulturschaffende.

Dietrich Nelius, ein Nauener Lehrer im Ruhestand, sieht es pragmatisch: „Hier am Einlass kann man sich prima informieren, was den Menschen hier und heute so angeboten wird. Am besten hat mir bisher die Wurst gefallen – aber ich bin ja auch gerade erst gekommen“, sagt er und gönnt sich einen weiteren Happs vom Gebrät. (Fotos/Text: Norbert Faltin für Stadtverwaltung Nauen)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273