Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273

In Kürze in Spandau: TeeKult im Kolk

$
0
0

Viele lange Jahre lang war das Restaurant „Kolk“ vor den Toren der Altstadt Spandau eine über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Gastronomie. Hier konnte man deutsche Küche in hoher Qualität genießen. Doch zuletzt hatte das „Kolk“ geschlossen – und man fragte sich beim Vorbeigehen, ob es wohl nur renoviert wird, einen neuen Betreiber bekommt und ganz geschlossen wird. (ANZEIGE)

Nun ist die Katze aus dem Sack. Anfang 2017 wird hier am Hohen Steinweg 7 das „TeeKult“ aufmachen – ein Café mit Tee-Ausschank und kleinen Köstlichkeiten, die von Cake Pops über Macarons bis hin zu Cheesecakes, Petit Fours und herzhaften Quiches reichen. Betreiber des „TeeKults“ werden die drei Geschäftspartner Claudius Kriele (49), Alexander Goeke (38) und Ramona Marshall (45) sein. Sie renovieren zurzeit noch rund um die Uhr und bereiten alles für die Eröffnung vor. Wenn es so weit ist, können sie die Besucher im Hauptraum, in der Lounge und im Frühjahr sogar auf der Terrasse am Kanal bewirten. Vielleicht werden auch noch Tische direkt vor dem Eingang aufgestellt.

Claudius Kriele: „Wir sind alle drei leidenschaftliche Teetrinker. Wir haben festgestellt, dass wir weit ins Zentrum von Berlin fahren müssen, um in angemessener Umgebung Tee genießen zu können. Wir finden das Thema spannend, hier tut sich ein ganzes Universum auf, es ist eine Erlebnisreise in den Geschmack. Wir sind der Meinung, dass eine solche Einrichtung wie unsere im ganzen Raum Spandau bislang noch gefehlt hat – und sind sehr gespannt auf das erste Feedback der Kunden.“

teekult1

Ausgeschenkt werden zum Anfang über einhundert Teesorten aus dem eigenen Sortiment. Das bedeutet, dass sich die verschiedenen Teesorten nicht nur vor Ort verkosten, sondern auch gleich noch in ausreichender Menge abgepackt mit nach Hause nehmen lassen. Auch ein Online-Shop ist passend dazu ins Netz gegangen.

Ramona Marshall: „Natürlich beraten wir unsere Besucher gern und geben ihnen Tipps, sodass sie vielleicht auch einmal einen Tee ausprobieren, den sie noch gar nicht kennen. Mein Lieblingstee ist etwa der Milky Minjiang Premium. Das ist ein Oolong-Tee, der so cremig ist, dass ich beim Trinken bereits das Gefühl habe, da wären ein paar Tropfen Milch mit dabei. Ein toller Tee ist auch der Grüne Jasmin Tee. Ach, es gibt so viele gute Teesorten, man sollte sie alle einmal ausprobieren. Für Stammgäste lohnt sich da unsere Rabattkarte, die sich bei jedem Besuch abstempeln lässt.“

Zu den Tees, die im Online-Shop und später vor Ort im „TeeKult“ angeboten werden, zählen klassische Sorten, darunter schwarze, grüne und weiße Tees. Es kommen aber auch Wellness- und Kräuter-Tees zum Einsatz. Unter dem Begriff „Trendy“ werden unter anderem Früchte- und Rooibos-Tees zusammengefasst. Matcha-Tee gibt es auch. Auf jeder Teeverpackung lässt sich passend zur Sorte eine umfangreiche Geschichte auf der Rückseite nachlesen – eine schöne Idee.

Alexander Goeke: „Damit dem Teegenuss in den eigenen vier Wänden nichts entgegensteht, verkaufen wir im Laden auch Cups und Kannen im japanischen Design, Stövchen, Sanduhren und verschiedene Saisonartikel.“ (Fotos/Text: CS)

Info: TeeKult, OS-Tee GmbH, Hoher Steinweg 7, 13597 Berlin, Tel.: 030 – 89406161, www.teekult-berlin.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5273