In einem packenden Spiel erreichte die Freizeitmannschaft des Seeburger SV den Pokalsieg im Wolfgang Drescher-Pokal gegen SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 im Elfmeterschießen mit 8:6. Zum regulären Spielende stand es 4:4 (3:1).
Gleich von Beginn an legten die Seeburger los und überraschten den Gegner mit den Toren 1:0 (8. min.), 2:0 (12. min) und dem 3:0 (26. min. Eigentor). In der 33. Minute erzielten die Männer der SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 das 3:1, was dann auch den Halbzeitstand darstellte.
Nach der Halbzeitpause erhöhte die SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 den Druck auf die Seeburger und erzielte das 3:2 (39. min). Kurz darauf konnten die Seeburger mit dem 4:2 (42. min) den alten Abstand wieder herstellen. In der 47. Minute standen die Seeburger aufgrund einer roten Karte wegen wiederholten Foulspiel mit 10 Akteuren auf dem Platz. Fortan drückte die SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 enorm und konnte in der 64. Minute zum 4:3 verkürzen. Das Spiel entwickelte sich durch den offenen Schlagabtausch zum Pokal-Krimi. Mit dem 4:4 (66. min.) konnte die SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 ausgleichen und somit sich in das Elfmeterschießen retten.
Nun kam der große Auftritt des Seeburger Torwarts Christian Frensch im Elfmeterschießen, der gleich drei Elfmeter halten konnte. Das gab den Ausschlag zum Pokalsieg. Auffälligster Spieler der SpG G/W Klein Kreutz /Borussia Brandenburg Ü 32 war Mathias Weber, der nicht nur die alle vier Tore in der regulären Spielzeit erzielte sondern auch einen Treffer beim Elfmeterschießen verwandelte.
Ein spannendes, kampfbetontes und faires Pokalfinale gut organisiert von den Ausrichtern in Töplitz schwärmt der Trainer Mario Livolsi vom Seeburger SV.
Bericht/Foto
Peter Wersig
Seeburger SV
Der Beitrag Wolfgang Drescher-Pokal geht nach Seeburg erschien zuerst auf Falkensee aktuell.