Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5278

Falkensee bewegt sich – Bürgerwerkstatt am 12. Juli um 18 Uhr im Foyer der Stadthalle

$
0
0

0311 falkensee logoOb zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Verkehr ist ein Thema, das jeden betrifft. Deshalb beteiligt die Stadt Falkensee ihre Bürgerinnen und Bürger an der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP). Der VEP ist ein Wegweiser für zukünftige Maßnahmen in der Stadt Falkensee bis zum Jahre 2030.

Bei einer vierwöchigen moderierten Online-Diskussion wurden im Herbst 2015 über 1.000 Hinweise auf der Plattform www.falkensee-bewegt-sich.de abgegeben. Diese werden vom Verkehrsplanungsbüro LK Argus in die Bestandsanalyse eingepflegt. Zusätzliche Untersuchungsmaßnahmen im Rahmen der Bestandsanalyse wurden außerdem als notwendig erachtet. Bis zum Herbst 2016 soll dieser Schritt im Verkehrsentwicklungsplan endgültig abgeschlossen sein. Im Winter 2016 wird dann die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zu konkreten Maßnahmen eingeläutet.

An einem Ort wird die Entwicklung des Verkehrs nun bereits konkreter. Das Grundstück der alten Stadthalle ist aktuell Ausgangspunkt für die weitere Zentrumsentwicklung Falkensees. Das Grundstück wurde in einem öffentlichen Interessensbekundungsverfahren für Investoren freigegeben. Neben dem Baukonzept spielt die verkehrliche Anbindung an das neu zu gestaltende Areal eine wichtige Rolle. Die Belange der verschiedenen Nutzer des Gebiets sollen dabei berücksichtigt werden. Zum Beispiel die der Schüler*innen der Europaschule, der Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen, den Besucher*innen des Campus-Bereichs oder auch mobilitätseingeschränkten Personen.

Das Stadtplanungsbüro Spath+Nagel hat nun fünf Varianten zur Veränderung der Straßenanbindung erarbeitet. Um die Sicht der Planer*innen durch die Perspektive der Bürger*innen zu ergänzen, wird am Dienstag, 12. Juli 2016 im Foyer der Stadthalle, Scharenbergstraße 15, eine Bürgerwerkstatt stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Varianten zu informieren und in Gruppen mit Fachexperten zu diskutieren. Alle sind herzlich eingeladen. Wer Fragen hat, kann sich gern unter moderation@falkensee-bewegt-sich.de melden.

Die von der Bürgerbeteiligungsagentur Zebralog konzipierte Plattform www.falkensee-bewegt-sich.de informiert über die Planungen, den Prozess und die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan.

Der Zwischenbericht der 1. Beteiligungsphase kann hier eingesehen werden: https://www.falkensee-bewegt-sich.de/sites/… (Info_ Stadt Falkensee)

Der Beitrag Falkensee bewegt sich – Bürgerwerkstatt am 12. Juli um 18 Uhr im Foyer der Stadthalle erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5278