Rettungswagen der Berliner Feuerwehr nun auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau stationiert. Die neue Rettungswache Falkenhagener Feld auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau hat am 1. Juni 2016 ihren Dienst aufgenommen.
Ab sofort ist dort ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr stationiert. Das Personal kommt von der Feuerwache Spandau-Nord. Von dort rückte das Fahrzeug bisher zu seinen Einsätzen aus.
Carsten Schaulinski, Geschäftsführer des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau, übergab den symbolischen Schlüssel an Karsten Göwecke, ständiger Vertreter des Landesbranddirektors, und Reimund Roß, Direktionsleiter West. Der Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit Frank Bewig machte deutlich, wie wichtig dieser weitere Rettungsdienststandort im Bezirk Spandau ist. Gemeinsam wünschten sie den Rettungsdienstkräften viele erfolgreiche Einsätze und immer gesunde Heimkehr.
Das umgebaute Gebäude auf dem Gelände an der Stadtrandstraße bietet nicht nur genug Platz für Umkleide- und Schlafräume sowie den Rettungswagen, sondern hat auch eine günstige Lage: Mit 483 Planbetten, neun OP-Sälen und dem Status eines Notfallkrankenhauses bietet das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau die passende medizinische Versorgung für den Notfall.
Die Rettungswache Falkenhagener Feld ist der siebente Standort von Rettungsdienstfahrzeugen in Spandau. Im Bezirk gab es im Jahr 2015 rund 26.000 Rettungsdiensteinsätze.
Innerhalb der Paul Gerhardt Diakonie, dem Träger des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau, entsteht derzeit eine weitere Rettungswache. Kürzlich wurde an der Evangelischen Elisabeth Klinik an der Berliner Lützowstraße das Richtfest anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Der zweistöckige Neubau geht voraussichtlich Anfang Oktober 2016 in Betrieb.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.pgdiakonie.de/waldkrankenhaus
http://www.berliner-feuerwehr.de/startseite/
(Foto: Berliner Feuerwehr)
Der Beitrag Rettungswache Falkenhagener Feld hat ihren Dienst aufgenommen erschien zuerst auf Falkensee aktuell.