Der Falkenseer Ronald Rauhe holte gemeinsam mit seinem Team bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio die Goldmedaille im Kajak-Vierer für Deutschland. Mit diesem sensationellen Sieg beendet der zweifache Familienvater seine 23-jährige Karriere auf Weltniveau. Um seine außerordentliche Leistung zu würdigen, überreichte Bürgermeister Heiko Müller dem Spitzensportler am vergangenen Freitag einen speziell angefertigten Pokal und einen Präsentkorb.
Den passenden sportlichen Rahmen für die Ehrung bildete der Sponsorenlauf zum 30-jährigen Jubiläum des Lise-Meitner-Gymnasiums. Unter großem Applaus der anwesenden Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie des Schulleiters René Durdel beglückwünschte der Bürgermeister Ronald Rauhe, der als Schulpate den Sponsorenlauf eröffnete, zu seinem Erfolg.
Im Finale der Olympischen Spiele lieferten sich das deutsche Team und die spanische Mannschaft an der Spitze einen spannenden Zweikampf, den die Deutschen für sich entscheiden konnten. Dabei standen die Vorbereitungen des Wettkampfes zunächst unter keinem guten Stern: Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Spiele verschoben werden. Rauhe war außerdem am Handgelenk verletzt und zu allem Unglück erlitt das Mannschaftskajak beim Transport einen Totalschaden. Dennoch überzeugte das deutsche Team leistungsstark.
Für Ronald Rauhe ist es bereits das dritte Gold im Rahmen der Olympischen Spiele. Bei insgesamt sechs olympischen Teilnahmen holte Rauhe fünf Medaillen im Einer-, Zweier- und Vierer-Kajak. Nur drei deutsche Sportler waren öfter bei der internationalen Sportwettkampfveranstaltung dabei. In 2021 war Ronald Rauhe auch Träger der Deutschen Fahne bei der Olympiaabschlussveranstaltung. Diese Ehre wurde erst vier weiteren brandenburgischen Sportlern zuteil. Als sehr erfolgreicher Hochleistungssportler wurde Rauhe bereits im Jahr 2018 mit einem Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Falkensee gewürdigt. Im Jahr 2019 wurde er als Sportler des Jahres des Landes Brandenburg ausgezeichnet.
In 2021 können die Falkenseerinnen und Falkenseer nun noch einmal besonders stolz auf ihren Spitzensportler sein. Als Motivator und Vorbild ist Rauhe mit dem sportlichen und gesellschaftlichen Leben in der Gartenstadt eng verbunden. Er unterstützt zahlreiche Veranstaltungen, so moderierte er beispielsweise durch den Falkenseer Sportlerball. Bürgermeister Heiko Müller freut sich, ihn auch weiterhin so aktiv in der Stadt zu sehen. Er wünschte ihm für die weitere berufliche Entwicklung und seine Zukunft alles Gute.
zum Foto: Schulleiter René Durdel, Olympiasieger Ronald Rauhe und Bürgermeister Heiko Müller (Text/Foto: Stadt Falkensee)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Gold bei Olympia: Stadt Falkensee ehrt ihren Spitzensportler im Rahmen des LMG-Sponsorenlaufs erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).