Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277

Sawito Sommerfest in Falkensee: Getränke, Speisen, Musik & Tanz auf dem Sawito-Hof!

$
0
0

Eine gehobene Küche genießen und dabei ausgelassen feiern – das gibt es nicht nur im Hexenhaus. Das im Oktober 2020 neu gegründete Restaurant Sawito lud am 22. August zu einem allerersten Sommerfest auf den eigenen Hof in der Spandauer Straße 14 ein. Über einhundert Gäste freuten sich über edle Weine, musikalische Unterhaltung und zahlreiche Gänge aus der Küche. (ANZEIGE)

Was für ein schöner Abend! Das hätte man am Ende nach dem ersten Sawito Sommerfest sagen können. Aber das stimmte so nicht. Das Sommerfest begann nämlich um die Mittagszeit, sodass es sich nicht um einen süffigen Abend, sondern um einen beschaulichen Sonntagnachmittag handelte.

Aber keine Frage: Nach den langen Corona-Monaten voller Entbehrungen hatten sich das Gastro-Team um Marco Wahl ebenso wie die Gäste ein ausgelassenes Sommerfest im Freien verdient. Dort, wo sonst die Gäste ihre Autos auf dem Hof parken, durfte einen Nachmittag lang ordentlich gefeiert werden. Die Gäste hatten im Vorfeld 125 Euro für eine Karte bezahlt. Dafür war für sie alles auf dem Fest kostenfrei – inklusive der Getränke.

Das Sawito-Team hatte sich für das Sommerfest etwas Verstärkung aus der befreundeten Gastronomie eingeladen. Und so übernahm Vincent Garcia zusammen mit seinem Team vom Berliner Restaurant „Pastis“ (www.restaurant-pastis.de) die Begrüßung der Gäste – mit einem eigenen Aperitif auf Limoncello-Basis.

Marco Wahl: „Die Kollegen vom Rüdesheimer Platz sind bekannt für ihre feine französische Bistroküche.“

Im Rahmen eines Flying Buffets brachte das Team gratinierte Austern ebenso wie unbehandelte Austern mit Zitrone und Schalotten zum Gast. Es folgte ein Beef-Tatar auf getrocknetem Brot. Und mit einer vegetarischen Quiche wurde noch einmal ein Highlight gesetzt.

Ein fürchterliches Gewitter war für den Sonntag angesagt worden. Sabrina und Thomas Wruck hatten als Besitzer des Gebäudes und als Betreiber des Sawitos vorgesorgt – und viele Zelte im Hof aufgestellt. Die Lautsprecher vor Ort hatte man sogar vorausschauend mit aufgespannten Regenschirmen geschützt. Doch so viel Vorsicht war gar nicht nötig. Nur ein paar Nieseltropfen wehten über das Gelände, sodass das Sommerfest nicht beeinträchtigt wurde.

Die Gäste nahmen die Regengefahr entspannt – und sprachen umso lieber dem Wein zu. Das war kein Wunder. Gunnar Tietz als Sommelier des Jahres 2012 und Daniele Giovo von DG Weine aus Berlin (www.DG-Weine.com) stellten den Besuchern ein breit gefächertes Weinangebot vor. Für jeden Geschmack gab es hier die passende Empfehlung. Wer dabei den perfekten Tropfen finden konnte, kam mit den Weinexperten schnell ins Gespräch. So war es kein Problem, gleich für Umsatz zu sorgen und eine Bestellung aufzugeben.

Ergänzend kam der Bierwagen von der Fleischerei Gädecke zum Einsatz. Hier konnten sich die Besucher mit Softdrinks und mit Bier vom Fass eindecken. Dazu gab es etwas ganz Rustikales für den Hunger zwischendurch – die berühmte Gädecke-Currywurst mit einem Tomatenketchup, der eine solide Schärfe im Abgang hatte.

Am Bierwagen gab es für die Besucher noch etwas ganz Besonderes aus der Sawito-Küche – hausgemachte Zitronen-Limonade. Das war auch etwas für die Kinder, die auf dem Sommerfest mit dabei waren.

Zur Unterhaltung der Besucher war eine Band engagiert worden. Sie spielte Cover-Versionen von bekannten Songs – und schaffte es sogar, das eine oder andere Pärchen zum Tanzen zu bringen.

Die meisten Besucher waren aber froh, sich an den Bistrotischen mit lieben Freunden, Nachbarn und Bekannten unterhalten zu können. Der Wein sorgte für eine ausgelassene Stimmung: So verging die Zeit wie im Fluge. Zumal nun auch die Sawito-Gastronomie mit einsprang und den Gästen noch einmal sechs Gerichte aus der eigenen Küche präsentierte, wie es sie ansonsten nicht auf der Karte gibt. Das Sawito steht für eine gehobene Küche. Das stellte das Team um Marco Wahl, Eric Ohlmann und Feyza Akbulut wieder unter Beweis.

Es gab geflämmten Thunfisch mit Miso, Brunnenkresse, Avocado und Grapefruit. Anschließend Vichyssoise mit Falkenseer grüner Sauce, knuspriger Kartoffel und Ossietra Kaviar. Es folgte das Secreto vom Eichelschwein mit Sellerie, Pfirsich und Zitrone. Ein echter Genuss war das falsche Filet vom Wagyu mit Blumenkohl, Petersilie, Pimonteser Haselnuss und Sommertrüffel. Gang fünf präsentierte Brie de Meaux mit Aubergine, Kreuzkümmel und Papadam. Als Dessert winkte das Tiramisu al Limoncino mit Mascarpone, Biskuit und Limoncello.

Stammgast David Kaiser, der mit seiner Frau Sabine und den beiden Kindern vor Ort war: „Für mich bietet das Sawito das beste Essen in Falkensee. Ich werde gern von neuen Geschmäckern überrascht, das hat man so sonst in Falkensee nicht. Das Sommerfest hat uns sehr gut gefallen. Es war ein Brunch der etwas anderen Art.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Restaurant Sawito, Spandauer Straße 14, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-1218566, www.restaurant-sawito.com

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 186 (9/2021).

Der Beitrag Sawito Sommerfest in Falkensee: Getränke, Speisen, Musik & Tanz auf dem Sawito-Hof! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277