Das Festival Nation of Gondwana kann nach einjähriger Corona-Pause unter Auflagen 2021 wieder stattfinden. Anfang Juni wurde zudem bekannt gegeben, dass das Festival Modellprojekt des Landes Brandenburgs ist: Die Umsetzung aller Hygienemaßnahmen wird vor Ort wissenschaftlich begleitet und im Nachgang ausgewertet. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen helfen, zukünftige Großveranstaltungen sicherer und das Infektionsgeschehen beherrschbarer zu machen.
Das Festival findet an zwei aufeinander folgenden Wochenenden statt. Die dreitägigen Open Air Veranstaltungen beginnen 16. und 23. Juli in Grünefeld / Gemeinde Schönwalde-Glien. Zugelassen sind jeweils rund 5.000 Gäste plus Crew.
Grundlage für eine sichere Veranstaltung ist ein umfassendes Hygiene- und Testkonzept, das Anfang des Jahres vom zuständigen Gesundheitsamt genehmigt wurde. Alle Besucher:innen müssen demnach einen gültigen negativen PCR-Test vorlegen, der im Eintrittspreis enthalten ist. Zudem wird ein weiterer Antigentest vor dem Betreten des Geländes durchgeführt, der als äußerst sensivitiv gilt. Und auch unter freiem Himmel sind vor gastronomischen Ständen sowie Toiletten Mund- und Nasenbedeckung zu tragen.
Die Veranstaltenden bedanken sich für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönwalde-Glien und das Vertrauen, das ihnen entgegen gebracht wird. Großer Dank gilt zudem dem Land Brandenburg und im speziellem dem MWAE und MSGIV.

Das gemeinsame Ziel: Kultur 2021 wieder möglich und erlebbar zu machen – und zwar möglichst sicher! Weitere Informationen unter www.pyonen.de (Text: artevent GmbH / Foto: Unser Havelland cs)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Unser Artikel zur Nation 2019: https://falkenseeaktuell.de/2019/07/31/gruenefeld-die-nation-of-gondwana-2019/
Der Beitrag Nation of Gondwana wird Corona-Modellprojekt im Land Brandenburg: Langjähriges Openair Festival darf mit wissenschaftlicher Begleitung stattfinden erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).