Seit sieben Jahren bereitet der „Schlosskoch“ Thore Redepenning aus Ribbeck jeden Werktag ein leckeres und gesundes Mittagessen für die Kitakinder seiner Umgebung vor. Das Unternehmen wächst: In der Corona-Zeit stieß der „Ribbäcker“ Björn Dreidax zur Kinderküche dazu. Die beiden Köche gründeten vor genau einem Jahr das Unternehmen „Milchbar Catering“. Zusammen mit REWE Nauen starteten sie im Juni eine allererste Bio-Woche. (ANZEIGE)
Es ist ganz egal, ob es Vollkornnudeln mit Zucchini, Putengeschnetzeltes mit Karottengemüse oder Fischstäbchen mit Butterreis gibt: Wenn im Kindergarten warmes Essen von „Milchbar Catering“ geliefert wird, schmeckt es allen Kindern.
Und wenn das doch einmal nicht der Fall sein sollte, so gibt es sogleich fachmännisches Feedback. Thore Redepenning und Björn Dreidax, die das frisch zubereitete Essen selbst ausliefern, bekommen die ungefilterte Meinung der minderjährigen Kundschaft umgehend an den Kopf geworfen. Thore Redepenning: „Nudeln mit Bolognese, das geht eigentlich immer – und zwar in jeder Kita. Letztens haben wir ganz viel Lob für Pellkartoffeln mit Quark bekommen. Das fanden die Kinder total lecker.“
„Milchbart Catering“ ist im Havelland etabliert. Das Unternehmen aus zwei versierten und kundigen Köchen arbeitet bereits für die „Lietzower Luchwichtel“, die privatgeführte Kita „Paulinchen“ und die Karibus-Schule in Paulinenaue, die Kita „Alte Schäferei“ in Berge und die Kita „Kleine Piraten“ in Vietznitz. Hinzugekommen sind die Kita „Sonnenschein“ in Pessin und die „Rienspatzen“ in Friesack. Wenn Not am Mann ist, wird auch der „Jugendhof“ in Berge mitbeliefert.
Björn Dreidax: „Uns geht es sehr gut, wir wachsen langsam und behutsam und immer mit einem Auge auf der Qualität, die nie leiden darf. Wir haben jetzt das Team erweitet und eine erste Zusatzkraft eingestellt. Zurzeit nutzen wir noch die Küche im ‚Ribbäcker‘. Ich baue aber gerade eine neue Küche in der Scheune meines Grundstücks in Lietzow. Sobald sie in Betrieb geht, kann auch der ‚Ribbäcker‘ wieder öffnen.“
„Milchbar Catering“ rechnet mit jedem Cent, um den Kindern ein schmackhaftes, vitaminreiches, gesundes und abwechslungsreiches Essen anzubieten. Kann man da noch einen draufsatteln? Thore Redepenning: „Wir würden gern noch mehr mit Bio-Produkten arbeiten. Um das zu ermöglichen, müssten wir die Gerichte aber um ein paar Cent teurer machen. Um die Kinder und Eltern mit Bioprodukten vertraut zu machen, haben wir eine Biowoche ausgerufen. Vom 14. bis zum 18. Juni haben wir unser gesamtes Obst und Gemüse in Bioqualität ausgegeben.“
Möglich machte dies eine Kooperation mit REWE Nauen. Geschäftsleiter Stefan Woye: „REWE Nauen arbeitet sehr intensiv mit regionalen Erzeugern zusammen. Unsere Bioabteilung wird immer größer. Obst und Gemüse für die Biowoche haben wir übrigens komplett spendiert.“ Thore Redepenning: „REWE liefert, das ist natürlich super. Und über den Online-Shop können wir alles bestellen, was wir brauchen.“
In einem Brief an die Erzieher und die Eltern hieß es vorab: „Um eine gesunde ausgewogene Ernährung zu ergänzen, beliefern wir Eure Kita eine Woche lang mit Bio-zertifizierten Lebensmitteln. Bio-Obst und Bio-Gemüse ist gesund, mit weniger Pestiziden belastet, nicht genverändert und es schmeckt auch aromatischer.“
Thore Redepenning: „In dem Kostensegment, in dem wir uns bewegen, stehen uns Bio-Produkte nicht zur Verfügung. Aber wir wollen unserem Qualitätsanspruch folgen und wenigstens einmal einen Testlauf starten, um zu schauen, wie gut das angenommen wird.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Milchbart Catering – Essen für junge Menschen, Theodor-Fontane-Straße 4, 14641 Nauen, Tel.: 0178-5390782, www.schlosskoch.de/Milchbart-Catering/
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 184 (7/2021).
Der Beitrag Havelländer Kitas essen bio: Milchbart Catering startet Bio-Woche in Kitas der Region! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).