Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277

Brieselang – Andreas Paul Weber ist der Herr der Räuchermännchen

$
0
0

Normalerweise könnten sie den Raum in Nebel regelrecht einhüllen, doch die Rauschwaden steigen wegen der Brandmeldeanlage dann doch nicht auf. Das, was Räuchermännchen in der Adventszeit an Qualm so hinauspusten, bringt in vielen Haushalten weihnachtliche Vorfreude auch dank der Duftnoten hervor. Andreas Paul Weber jedenfalls ist ein ausgewiesener Kenner und Sammler von Räuchermännern.

Eine Ausstellung seiner 110 Exemplare können die Bewohner der Seniorenwohnanlage „Haus Birkenlande“ nun in der Pappelallee 31 besichtigen.

Der gebürtige Dresdner Andreas Paul Weber lebt mit seiner Gattin seit Anfang Februar in dem Brieselanger Seniorendomizil. Zuvor hatte er von 1982 bis 2004 in Markee seinen Lebensmittelunkt, ehe er mit seiner Familie nach Eckernförde zog, um nun wieder – „wegen der Kinder“ – im Havelland zu wohnen. Doch so sehr er die Region liebt, umso mehr hat ihn vor etwa 30 Jahren die Räuchermännchen-Sammelleidenschaft gepackt, die weiter anhält.

Weber, der wenige Tage vor Weihnachten seinen 65. Geburtstag feiern wird, hat natürlich Lieblingsexemplare, die er immer wieder in der Adventszeit, bis auf einige Ausnahmen, rauchen lässt. „Mein Lieblingsexemplar ist natürlich ein Weihnachtsmann, der einen Wunschzettel in der Hand hält. Doch auch viele andere, etwa ein Miniatur-Nachtwächter oder der Gärtner mit funktionstüchtiger Drehorgel, zählen zu meinen persönlichen Favoriten“, sagt er. Die 110 Exemplare, viele davon stammen aus Seiffen, der Räuchermänner-Hochburg überhaupt, sind ein Paradebeispiel für die klassische erzgebirgische Kunst, die gar weltweit große Beachtung gewonnen hat. „Mein allerstes Sammlerstück habe ich dort vor 31 Jahren gekauft“, so Weber, der seine Leidenschaft nun durch eine erste Ausstellung in der Seniorenwohnanlage mit anderen teilen und gerne mit ihnen über seine Errungenschaften philosophieren möchte.

Dort leben insgesamt 63 Bewohner, die älteste Seniorin im Hause ist übrigens 91 Jahre alt. Sie alle können nun nach und nach bis zum 27. Dezember jeweils von 15 bis 17 Uhr im Gemeinschaftsraum, natürlich unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen, die Räuchermänner-Ausstellung unter Augenschein nehmen. Apropos. In den Blickpunkt geraten auch zwei Räuchermännchen, die quasi nackt sind. Nackt deshalb, weil sie farblich blank und damit noch unschuldig in Weiß gehalten sind. Wieso das? „Das sind zwei Unikate. Die Produktion ist damals ausgelaufen. Ich habe die beiden Räuchermänner dennoch gekauft, verbilligt“, erklärt Weber. „Vielleicht werde ich sie selbst noch bemalen.“ Nur rauchen werden sie wohl nicht. (Text/Fotos: Gemeinde Brieselang)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Brieselang – Andreas Paul Weber ist der Herr der Räuchermännchen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277