Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277

Ich hol’s mir ab: REWE Nauen baut seinen Liefer- und Abholdienst aus!

$
0
0

Wie wird er wohl funktionieren, der Supermarkt der Zukunft? Einer, der sich schon jetzt ganz viel Gedanken darum macht, ist Stefan Woye (33), Betreiber vom REWE-Markt direkt am Nauener Karree. Hier gibt es bereits seit langem digitale Preisschilder an den Regalen im Markt, die sich zentral vom Computer aus steuern lassen. In schwarzer Schrift zeigen sie gut lesbar die Namen der Produkte und den aktuellen Preis an. (ANZEIGE)

Stefan Woye: „Diese Schilder werden fortlaufend aktualisiert, um im Markt neue Funktionen bei der Auszeichnung zu erlauben. Ein toller Nebeneffekt der Digitalisierung: Alle Preise im Markt konnten bei der Mehrwertsteuersenkung mit nur einem Mausklick aktualisiert werden.“

Wer eine Payback-Karte nutzt, kann beim eBon-Verfahren mitmachen – und fortan auf den Ausdruck des Bons verzichten. Stefan Woye: „In diesem Fall bekommt man seinen Bon direkt in digitaler Form per E-Mail zugeschickt. So sparen wir viel Papier, das ja beim Bon dank seiner Beschichtung als Sondermüll gilt.“

Bei REWE wird intensiv daran gearbeitet, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Stefan Woye: „Insbesondere im Obst- und Gemüsebereich haben wir bereits sehr viel Plastik reduzieren können. Wir setzen dabei etwa auf kleine Körbchen aus Pappe, die sich viel besser recyceln lassen. Außerdem experimentieren wir bei REWE mit direkt auf das Obst oder Gemüse gelaserten Texten. Das machen wir z.B. bereits bei den Süßkartoffeln so.“

Insbesondere in Corona-Zeiten hat sich der neue Lieferdienst bewährt, der erst im laufenden Jahr gestartet wurde. Stefan Woye: „Bei uns in Nauen haben wir zwei eigene Fahrzeuge auf der Straße, die wir dank einer Kooperation mit dem Autohaus Arnhölter in Dallgow nutzen können. Unsere Kunden bestellen alle Waren, die sie benötigen, ganz bequem von zu Hause aus – in der REWE-App oder im Online-Shop. Dabei gelten sogar oft eigene Rabatte, die im Laden nicht greifen. Die Bestellung wird den Kunden zur gewünschten Zeit direkt an die Haustür gebracht. Dabei gibt es ein Zeitfenster von nur einer Stunde. Die Kunden müssen also nur in dieser Stunde auch tatsächlich Zuhause sein. Die Fahrer tragen dabei auch gern die bestellten Getränkekästen bis zur Tür – und nehmen gleich das Leergut mit. Eine Lieferung schlägt mit fünf Euro zu Buche – das ist sicherlich ein sehr fairer Preis. Die Kunden können übrigens auch bequem an der Tür mit ihrer EC-Karte bezahlen. Die Lieferzeiten dehnen wir gerade bis auf 19 Uhr aus – für alle, die vorher noch arbeiten müssen.“

Wer seine Bestellung nicht geliefert haben möchte, weil sich das Zeitfenster schlecht planen lässt, holt sich seine Lebensmittel einfach vor Ort in der Dammstraße 7A ab – vorgepackt in einer Kiste. Stefan Woye: „Der Abholdienst wird vor allem von Familien mit Kindern sehr gern genutzt. Er kostet nur zwei Euro pro Abholung. Eine Kiste stellen wir gegen Pfand zur Verfügung. Wenn der eigene Alltag sehr hektisch ist, spart der Abholdienst viel Zeit. Zeit, die sich von den Familien wieder für andere wichtigere Dinge nutzen lässt.“

Digitalisierung, Lieferdienst und Abholservice sind nur ein Teil der Neuerungen, die den Nauener REWE-Markt fit für die Zukunft machen. Wichtig sind aber auch Themen wie Regionalität und Müllvermeidung. Stefan Woye: „Wir arbeiten eng mit der Nauener Tafel zusammen und vermeiden es so, dass Lebensmittel, die noch komplett in Ordnung sind, sich aber nicht mehr verkaufen lassen, in der Mülltonne landen. Jeden Dienstag bringen wir außerdem Bananen, die erste braune Stellen aufweisen, in die Nauener Kita Kinderland. Denn wir wissen: Obst und Gemüse sind teuer. REWE legt im Verkauf auch großen Wert auf lokale und regionale Produkte. Hier bauen wir das Angebot zunehmend aus – und suchen gezielt die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern.“

Seit kurzem ist REWE Nauen auch DHL-Shop. Kunden können ihre Pakete bei REWE hinterlegen lassen und hier abholen. Ebenso ist es möglich, vorfrankierte Pakete abzugeben. Im Januar kommt auch noch eine Lottostelle dazu. (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 177 (12/2020).

Der Beitrag Ich hol’s mir ab: REWE Nauen baut seinen Liefer- und Abholdienst aus! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277