Nach Begutachtung der Brandschäden in der Kita „Sonnenstrahl“ in der Berliner Straße 54 a wird für morgen für die Hälfte der Einrichtung einschließlich des Eingangsbereiches, die nicht vom Brandabschnitt betroffen ist, die Freigabe erfolgen. Die betroffenen Brandabschnitte bleiben zunächst bis Ende der Woche für notwendige Reinigungs- und Sanierungsarbeiten gesperrt.
Ein Teilbetrieb der Einrichtung ist somit ab Dienstag, 22. September 2015 möglich.
In der Einrichtung werden (ab morgen) grundsätzlich alle Mädchen und Jungen im Alter über drei Jahre betreut. Die Hortkinder der Kita „Sonnenstrahl“ werden im Raum 32 (Erdgeschoss) der Geschwister-Scholl-Grundschule (An der Lake 25) untergebracht.
Wie und wo die unter dreijährigen Kinder untergebracht werden können, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Daran wird derzeit in der Verwaltung mit Hochdruck gearbeitet.
Alle Eltern werden gebeten zu prüfen, ob eine anderweitige Betreuung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder möglich wäre, um die Einrichtung zu entlasten. Sollte dies der Fall sein, wird um eine Information unter der Rufnummer 03322 2810 (Stadt Falkensee) gebeten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
(Foto/Text: Stadt Falkensee)
Meldungen vom Wochenende zum Brand:
https://www.falkensee.de/news/1/299988/nachrichten/brand-in-der-kita-sonnenstrahl-in-falkensee.html
https://www.falkensee.de/news/1/300033/nachrichten/brandstiftung-an-der-kita-sonnenstrahl.html
Foto: Begehung der Einrichtung heute Morgen, 21. September 2015 mit Bürgermeister Heiko Müller, 1. Beigeordnetem Thomas Zylla und Stadtbrandmeister Daniel Brose
Brandschäden in der Kita „Sonnenstrahl“: Unterbringung der U3-Kinder gesichert
Nach der Brandstiftung in der Kita „Sonnenstrahl“ vom Sonnabend vergangener Woche und der Sperrung der Einrichtung am Montag, kann ab Dienstag, 22. September 2015 ein Teilbereich des Gebäudes wieder in Betrieb genommen werden. Die notwendigen Sicherungsmaßnahmen sind erfolgt und die nicht vom Brand und Rauch betroffenen Räume wurden im Rahmen einer Grundreinigung wieder nutzbar gemacht.
Die Kinder ab drei Jahren werden weitgehend in dem nutzbaren Gebäudeteil der Kita untergebracht. Die Hortkinder verbleiben im Raum 32 (Erdgeschoss) der Geschwister-Scholl-Schule (An der Lake 25).
Offen war noch, wie und wo die unter dreijährigen Kinder untergebracht werden. Das ist nun geklärt. 15 Mädchen und Jungen (U3) werden im Kreativitätskindergarten Falkensee (Meininger Straße 1 a) übergangsweise eine neue Heimat finden und dort liebevoll von ihren Erzieherinnen aus der Kita „Sonnenstrahl“ betreut. Die Eltern werden gebeten, für ihre Kinder ausreichend Wechselwäsche mitzugeben.
Weitere U3-Kinder verbleiben in der Kita „Sonnenstrahl“. Absprachen hierzu sind mit den Eltern getroffen.
Bürgermeister Heiko Müller: „Ich möchte mich vor allem bei allen Eltern für die tolle Unterstützung bei der anderweitigen Unterbringung Ihrer Kinder bedanken, aber auch bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und das Bemühen eine schnelle Lösung zu finden. Gemeinsam werden wir es schaffen, dass die Kinder bald wieder an ihren gewohnten Platz zurückkehren können.“
Nach Begutachtung der Brandschäden in der Kita „Sonnenstrahl“ in der Berliner Straße 54 a ist davon auszugehen, dass der durch den Brand direkt betroffene Gebäudeteil zunächst bis Freitag dieser Woche gesperrt bleibt. In dieser Zeit werden durch spezialisierte Reinigungskräfte die Rauchrückstände von den Fußböden, Wänden, Decken und Möbeln entfernt. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes werden Bücher und Gegenstände aus Papier, Pappe oder Textilien voraussichtlich fachgerecht entsorgt werden müssen.
Wenn alle Maßnahmen fristgerecht umgesetzt werden, soll möglichst am Montag, 28. September 2015 die Nutzung des vom Brand beeinträchtigten Gebäudeteils mit Ausnahme von zwei Räumen wieder starten. Einige Renovierungs- und Sanierungsarbeiten werden allerdings erst später erfolgen können, diese beeinträchtigen den Betrieb der Kita aber nicht erheblich. (Info: Stadt Falkensee)