Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272

Corona: Versorgungslage in den Havelland Kliniken weiterhin stabil

$
0
0

In den Havelland Kliniken gestaltet sich die Versorgungslage von COVID 19-Patienten auch in dieser Woche stabil. Aktuell werden in den Häusern sechs Fälle behandelt. Die beiden Klinikstandorte haben ihre Tätigkeit in den letzten Wochen auf zwei Ziele konzentriert: Zum einen wurden zusätzliche Überwachungs- und Beatmungskapazitäten für die Behandlung von Corona-Patienten geschaffen und gleichzeitig wurden diverse Maßnahmen umgesetzt, …

… um das Infektionsrisiko für alle im Haus befindlichen Patienten und Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten.

Entsprechend den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts wurden getrennte Versorgungsbereiche für infektiöse und nicht-infektiöse Patienten geschaffen: Es gibt den sogenannten weißen Bereich, in dem alle nicht-infektiösen Patienten, die sich in stationärer Behandlung befinden, untergebracht sind. Außerdem wurde ein Isolationsbereich eingerichtet. Hier werden in Einzelisolation Verdachtsfälle versorgt (grau), bis das Ergebnis des durchgeführten Abstrichtests vorliegt. Im sogenannten schwarzen Bereich werden Patienten behandelt, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde. Je nach Schweregrad der Erkrankung können hier auch engmaschige Überwachungen und Beatmungen durchgeführt werden.

Im Rahmen des präventiven Ausbruchsausmanagements werden alle Mitarbeiter, die in den Bereichen schwarz und grau eingesetzt sind, ab sofort wöchentlich getestet werden. Dies ermöglicht es der Klinikleitung, bei einem positiven Fall umgehend zu reagieren und die weitere Ausbreitung des Virus schnellstmöglich zu unterbinden.

Ärzte und Pflegekräfte, die eng am Patienten bzw. Bewohner arbeiten, werden mit professioneller Schutzausrüstung ausgestattet. Ergänzend werden sämtliche Mitarbeitenden in den Klinikstandorten und den Seniorenpflegezentren der Unternehmensgruppe ab der nächsten Woche mit einer Behelfsmaske arbeiten, um die unvermeidliche „Tröpfchenverteilung“, die im Arbeitsalltag beim Sprechen, Niesen und Husten entsteht, deutlich zu reduzieren und das jeweilige Gegenüber zu schützen. Nicht zuletzt dank zahlreicher Spenden von Privatpersonen wird es außerdem möglich sein, auch ambulante Patienten und zugelassene Besucher für den Klinikaufenthalt mit selbstgenähten Behelfsmasken auszustatten.

„Wir sind sehr froh darüber, dass sich die Lage im Landkreis und damit auch in unseren Einrichtungen, bisher so überschaubar gestaltet“, bilanziert Geschäftsführer Jörg Grigoleit. „Dies hat es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich gut auf die drastische Veränderung im Betrieb der Kliniken und der Pflegeheime einzustellen und bereits bestehende Regelungen für den Umgang mit einem Ausbruchsgeschehen der aktuellen Pandemiesituation anzupassen.“ (Info: Havelland Kliniken)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Corona: Versorgungslage in den Havelland Kliniken weiterhin stabil erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5272