Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277

Who is Who in der Region (54): Dirk Peters (Nauen)

$
0
0

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Dirk Peters (53) ist Geschäftsführer der Agro-Farm GmbH Nauen und Vorstandsvorsitzender des Kreisbauernverbandes Havelland. Dirk Peters wurde am 14. Mai 1966 in Nauen geboren:

Er erinnert sich „Ich habe zunächst bis zur 8. Klasse die POS Goethe Oberschule besucht und dann an der EOS Goethe mein DDR-Abitur abgelegt. Bei der Schule handelt es sich übrigens um das heutige Goethe-Gymnasium in Nauen.“

Als Jugendlicher ging Dirk Peters noch davon aus, Karriere beim Militär zu machen. Anderthalb Jahre musste er seinen Grundwehrdienst bei der NVA absolvieren: „Ich war bei Leipzig und bei Potsdam stationiert und habe als Kraftfahrer und Fernschreiber gearbeitet.“ Eine Karriere beim Militär wurde es dann aber doch nicht. Kein Wunder, schließlich ist seine Familie bereits in der vierten Generation Landwirt. Peters: „Die Älteren in der Familie haben da schon unbewusst Einfluss genommen. Natürlich war das zu DDR-Zeiten nicht so einfach, es hatte ja keiner eigenes Land, vom Gemüsegarten hinter dem Haus einmal abgesehen.“

Von 1986 bis 89 studierte Dirk Peters an der Agraringenieurschule Oranienburg und schloss das Studium als Agraringenieur Dipl.-Ing. FH ab.

Dirk Peters: „Schon während des Studiums habe ich auf der LPG bei meinem Vater gearbeitet – Getreide abfahren und ähnliche Aufgaben. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, mir beizubringen, wie man Geld verdient. Im August 89 war ich fertig mit dem Studium. Damals wurde man zu DDR-Zeiten noch delegiert, also einem Betrieb zugewiesen. Ich kam erst nach Tremmen in die LPG Tierproduktion. Da hatte ich 20 Leute unter mir und kümmerte mich um 400 Milchkühe. Hier merkte ich auch schnell, dass man mir im Studium nicht alles beigebracht hatte: Menschenführung musste ich erst einmal lernen.“

Nach der Wende arbeitete Dirk Peters für einen Bauern in Kladow, dann wechselte er als Tierpfleger nach Groß Behnitz auf einen Pferdehof und schließlich 1993 nach Ketzin in die Gutsverwaltung Ketzin: „Da habe ich alles gemacht. Ich war Verwalter, Hausmeister, Traktorist und Geschäftsführer. Angefangen haben wir mit 185 Hektar, am Ende waren es 360.“

1997 ging Dirk Peters zurück zum Vater. Der hatte weitsichtig die Gelegenheit gegriffen und einen Teil einer LPG übernommen. Daraus entstand die noch heute existierende Agro-Farm GmbH Nauen mit inzwischen 20 Mitarbeitern und 2.500 Hektar Fläche. Dirk Peters: „Naja, inzwischen sind es nur noch 2.300 Hektar. Wir haben einige Flächen abgegeben, auf denen öffentliche Radwege und schlussendlich auch die B5 gebaut wurden.“

Bis zum 30. Juni 2003 arbeitete Dirk Peters als Produktionsleiter in der Firma seines Vaters.

Anschließend übernahm er den Betrieb vom Vater: „Es sieht so aus, als wäre meine Tochter Stefanie bereit dafür, den Betrieb selbst einmal weiterzuführen – wenn der Beruf des Landwirts in Deutschland denn eine Zukunft hat. Sie hat in Greifswald Biochemie studiert und schließt gerade in Thübingen ihre Promotion ab.“

Die Agro-Farm GmbH Nauen kümmert sich um den traditionellen Lebensmittelanbau, um die Futtermittelerzeugung und um die Energiegewinnung über Biogas- und Photovoltaik-Anlagen. Dirk Peters: „Wir haben den Energiebereich von einem Drittel auf die Hälfte aufgestockt. Wir denken darüber nach, den anderen Bereich noch weiter zurückzufahren.“

Seit März 2015 ist Dirk Peters auch Vorstandsvorsitzender des Kreisbauernverbandes Havelland: „Wir müssen den Bauern eine Stimme geben. Über den Verband präsentieren wir uns nach außen und stoßen viele Projekte an.“

Wenn privat noch Zeit bleibt, kennt der Landwirt nur ein Hobby: Angeln! Peters: „Meine Frau isst so gern den Spuckfisch Blei. Den angle ich für sie in Ketzin. Mit einer Männertruppe geht es auch einmal im Jahr auf Angeltour zum Nordkap in Norwegen.“ (Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 160 (7/2019).

Der Beitrag Who is Who in der Region (54): Dirk Peters (Nauen) erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277