Seit Ostermontag sind auf dem Flugplatz Bienenfarm wieder die Klassiker der Lüfte unterwegs. Bereits zum 10. Mal veranstalten die Quax-Flieger, wie der Verein zur Förderung von historischem Fluggerät e.V. auch genannt wird, das traditionelle `Ausmotten ́ auf dem idyllischen Flugplatz westlich von Nauen. Neben den Vereinsflugzeugen haben sich wie immer auch zahlreiche befreundete Piloten mit ihren historischen Schätzchen eingefunden, um gemeinsam die Flugsaison 2019 einzuläuten.
Nachdem die Teilnehmer am Ostermontag angereist sind und am Dienstag wegen sehr starkem Wind fast kein Flugbetrieb möglich war, ist das Training seit Mittwoch in vollem Gange: Die aus ganz Deutschland angereisten Besatzungen nutzen den beliebten Grasplatz, um sich nach der Winterpause wieder mit den verschiedenen Flugzeugmustern des Vereins vertraut zu machen und mit Fluglehrern einen den nötigen Trainingsstand für einen sicheren Betrieb während der 2019er Saison herzustellen.
Auch wenn das Ausmotten kein offizielles Oldtimertreffen für die breite Öffentlichkeit ist, so sind interessierte Fliegerfreunde am Platz natürlich herzlich willkommen. Näher als beim Ausmotten kann man den alten fliegenden Schätzchen und ihren Besatzungen in Deutschland kaum kommen.
Die Oldtimer sind noch bis zum 28.4.2019 vor Ort, wobei am Sonntag ab frühem Nachmittag viele der Flugzeuge die Heimreise antreten.
Weitere Infos:
http://www.quax-flieger.de/veranstaltungen/ausmotten-2019/ https://www.facebook.com/events/181044475951544
Das Ausmotten findet immer in der Woche nach Ostern, diesmal vom 22. – 28. April in Bienenfarm statt. (Text/Fotos: Quax-Flieger)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Traditionelles Ausmotten auf dem Flugplatz Bienenfarm noch bis Sonntag, den 28. April. erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.