Quantcast
Channel: Seite 26 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277

Who is Who in der Region (50): Heiko Müller (Falkensee)

$
0
0

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Stadt kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Heiko Müller (60) ist seit 2007 Bürgermeister der Stadt Falkensee. Heiko Müller wurde am 24. Januar 1959 im Waldkrankenhaus Berlin-Spandau – also in West-Berlin – geboren: „Das war eine echte Besonderheit. Die meisten Falkenseer haben damals im Krankenhaus Staaken, also in der DDR, das Licht der Welt erblickt. …

… So wurde ich laut Ausweis zu einem ‚Wessi‘, worauf ich in meiner Armeezeit bei der NVA von 77 bis 79 besonders stolz war – weil ich eigentlich gar nicht dazugehörte.“

Aufgewachsen ist Heiko Müller in Falkensee-Finkenkrug, wo er acht Jahre lang die Lessing-Schule besuchte: „Als ich später einmal den Schülern vor Ort erklärte, dass ich acht Jahre an der Schule war, dachten die Kinder, ich wäre zwei Mal sitzengeblieben – die Grundschule geht ja nur bis zur 6. Klasse. Aber damals ging die Schule bis zur 10. Klasse.“

1977 legt Heiko Müller sein Abi­tur an der Erweiterten Oberschule Falkensee ab. Von 1965 bis 77 nimmt der Schüler auch in der Musikschule in Falkensee Unterricht und lernt das Spielen auf der Flöte und auf der Geige: „Das Gitarrenspiel habe ich mir parallel dazu selbst beigebracht. Der Musik bin ich treu geblieben. Seit 2015 spiele ich Bassgitarre in unserer Band ‚Second Nature‘.“

Nebenbei spielte Heiko Müller viele Jahre über Handball – als Spieler, als Schiedsrichter und als Trainer: „Ich habe für Chemie Staaken gespielt, da gab es eine Betriebssportgemeinschaft. Handball war damals fast ein Nischensport, es gab keine passende Halle in Falkensee. Also haben wir viel in Elstal trainiert – in der Trainingshalle des ehemaligen Olympischen Dorfes, die damals zur so genannten ‚Russenkaserne‘ gehörte.“

Von 1979 bis 84 studierte der Falkenseer an der Universität Rostock. Er schließt hier sein Studium als Diplom-Schiffskonstrukteur ab: „Ich habe eigentlich nur im Studium als Schiffskonstrukteur gearbeitet. 1982 hatte ich bereits meine Frau Petra-Andrea geheiratet. Als mein zweiter Sohn geboren wurde, haben wir in Rostock keine Wohnung gefunden. Man hat mir in Aussicht gestellt, mit der Familie für weitere acht Jahre im Studentenwohnheim zu bleiben, aber das war keine Option.“

So kehrt Heiko Müller quasi als Maschinenbauingenieur nach Falkensee zurück. Von 1984 bis 1990 wird er Forschungskonstrukteur und Software-Entwickler im VEB Plasteverarbeitungswerk Staaken – dort, wo er früher Handball gespielt hat: „Mit Computern und Software hatte ich bereits im Studium sehr viel zu tun. Zwischen 1990 und 92 wurde ich Geschäftsführer in einem Potsdamer Computerunternehmen. Bis 2007 war ich sogar Inhaber einer Firma in der Computerbranche.“

Aber schon damals lockte die Politik. Mit Folgen: „Je länger ich in der Politik war, umso weniger Zeit hatte ich für meine Computerfirma in Potsdam. Ich stellte erst einen Geschäftsführer ein, später habe ich mich immer weiter zurückgezogen.“

Von 1994 bis 2007 wurde der SPD Politiker Mitglied des Landtags: „Ich wurde schon 1990 gefragt, ob ich es mir vorstellen könnte, Bürgermeister oder Landrat zu werden. Das war damals gar keine Option für mich. 2007 kandidierte ich dann aber tatsächlich für das Bürgermeisteramt in Falkensee – und trat am 1. November 2007 diese Stelle an. 2015 wurde ich wiedergewählt.“ Eine dritte Amtszeit hält der Bürgermeister für möglich. Aber: „Eine Entscheidung darüber wird erst später getroffen.“

Neben dem Beruf ist Heiko Müller seine Familie besonders wichtig. Tauchen, Tanzen, Tischtennis und die Musik zählt er zu seinen Hobbies. Und immer wieder der Computer: „Ich arbeite gerade an einer Homepage über den Falkenseer Geschichtspark. Für meinen Enkel habe ich letztens auch die Modelleisenbahn hervorgeholt – und die Software für die Steuerung selbst neu programmiert. Im Ruhestand würde ich gern das Segeln wieder aufnehmen. Meine Eltern hatten ein Boot, ich habe meine halbe Kindheit auf dem Wasser verbracht.“ (Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 156 (3/2019).

Der Beitrag Who is Who in der Region (50): Heiko Müller (Falkensee) erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5277